Photovoltaik – umweltfreundliche Energiegewinnung
Solaranlagen wandeln die Kraft der Sonne in nutzbare Energie um. Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen Strom. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und entlasten langfristig Ihr Budget. Als renommierter Fachbetrieb für Photovoltaik garantieren wir höchste Qualität, angefangen von einer persönlichen Beratung bei Ihnen zu Hause, bis hin zur Fertigstellung der Anlage. Die wichtigsten Punkte haben wir nachfolgend aufgeführt:
- persönliche Beratung vor Ort
- Angebotserstellung
- Dachmontage und Inbetriebnahme
- Übergabe
- Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber und Marktstammdatenregister
Bei unseren Photovoltaikanlagen können Sie sich auf höchste Qualität verlassen! Wir arbeiten ausschließlich mit Herstellern zusammen, die uns zu 100 Prozent von ihrer Produktqualität überzeugen konnten. Selbstverständlich haben wir für unsere Kunden immer die wichtigsten Änderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) im Blick und unterstützen Sie gerne bei den Förderanträgen.
Die Angebotserstellung erfolgt inklusive Darstellung von Simulationsergebnissen, wie beispielsweise der Wirtschaftlichkeit. Die Photovoltaikanlage wird individuell auf Ihr Objekt zugeschnitten. Im Anschluss wird der Hauptverteiler nach aktuellen VDE-Vorschriften angepasst. Zudem kümmern wir uns um die Erstellung und Versendung des Netzeinspeiseantrages und bieten Hilfestellung bei möglichen Förderungen. Die persönliche Übergabe erfolgt inklusive Erläuterungen von Funktionen und Apps. Gerne übernehmen wir auch die Montage einer passenden Wallbox für Ihr Elektrofahrzeug, sodass Sie die erzeugte Energie Ihrer PV-Anlage hierfür nutzen können.
Fragen und Antworten zur Photovoltaik
Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?
Die PV-Anlage rechnet sich vor allem bei einem hohen Eigenverbrauch. Je höher dieser ausfällt, umso größer ist die Ersparnis. Je mehr Strom Sie erzeugen, desto unabhängiger werden Sie vom Netz und den aktuellen Strompreisen. Wir empfehlen, Ihr Dach möglichst vollständig mit Solarmodulen zu belegen.
Ist Eigenverbrauch steuerpflichtig?
Wird der Strom der Photovoltaikanlage selbst verbraucht, ist das im Sinne der OFD ein "unternehmensfremder Zweck". Der Eigenverbrauch wird daher als "unentgeltliche Wertabgabe" betrachtet und muss versteuert werden.
Kompetenter Partner für Solaranlagen
Kann man mit der Photovoltaikanlage heizen?
Die eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert nicht nur Strom für Ihre Elektrogeräte im Haushalt, sie lässt sich auch zum Erwärmen des Brauchwassers nutzen. Hierfür wird ein Heizstab in den Pufferspeicher eingesetzt, der anschließend mit der PV-Anlage verbunden wird.
Sie möchten sich zum Thema Solaranlagen beraten lassen? Dann setzen Sie sich mit dem Team der Motion GmbH in Papenburg in Verbindung. Wir sind für unsere Kunden in ganz Niedersachsen unterwegs. Sie erreichen uns telefonisch und über das Kontaktformular unserer Internetseite.